DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

1. EINLEITUNG

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen, unserer Website und unseren Dienstleistungen. Diese Datenschutzerklärung hat einen globalen Charakter und gilt für die Follow Developer Website (followdeveloper.com). Ihre Privatsphäre ist für uns ein wesentliches Thema. Dieses Dokument (‘Datenschutzerklärung’ oder ‘das Dokument’) enthält wertvolle Informationen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen. Weitere nützliche Informationen finden Sie auch in unseren Nutzungsbedingungen und der Cookie-Richtlinie. Bei Widersprüchen zwischen den Klauseln dieser Datenschutzerklärung und anderen Bestimmungen der Nutzungsbedingungen haben die Klauseln dieses Dokuments Vorrang.

Ziel dieser Datenschutzerklärung ist es, Sie darüber zu informieren, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten (z. B. erheben, verwenden, weitergeben), warum wir sie verarbeiten, wie wir sie verarbeiten, welche gesetzlichen Rechte Sie haben, wie Sie diese Rechte ausüben können und andere wichtige Informationen gemäß dem Gesetz.

2. IDENTITÄT UND KONTAKTDATEN

Identität des Verantwortlichen und Kontaktdaten: Followone Romania SRL., Sektor 1 Bukarest, E-Mail contact@followdeveloper.com.

Identität und Kontaktdaten des Vertreters des Verantwortlichen: Followone Romania SRL, mit Sitz in Rumänien, Soldat Gheorghe Buciumat Str. Nr. 27, Sektor 1, 014384, Bukarest, Handelsregisternummer J40/7727/2018, Steuerregistrierungscode 39432527, E-Mail contact@followdeveloper.com.

3. DEFINITIONEN

‘DSGVO’ bedeutet die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutz-Grundverordnung);

‘Verantwortlicher’ bedeutet Followone Romania SRL, Soldat Gheorghe Buciumat Str. Nr. 27, Sektor 1, 014384, Bukarest, E-Mail contact@followdeveloper.com;

‘Vertreter des Verantwortlichen’ bedeutet Followone Romania SRL, mit Sitz in Rumänien, Soldat Gheorghe Buciumat Str. Nr. 27, Sektor 1, Bukarest, Handelsregisternummer J40/7727/2018, Steuerregistrierungscode 39432527, E-Mail contact@followdeveloper.com

‘Betroffene Person’ bezeichnet jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren Daten von uns verarbeitet werden, wie z. B. Kunden, potenzielle Kunden oder Website-Besucher. Laut DSGVO ist eine identifizierbare natürliche Person eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Bezugnahme auf ein Kennzeichen wie einen Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder auf einen oder mehrere spezifische Faktoren der physischen, physiologischen, genetischen, mentalen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person;

‘Personenbezogene Daten’ bezeichnet alle Informationen, die sich auf eine betroffene Person beziehen;

‘Dienstleistungen’ bezeichnet die von Followone bereitgestellten Dienstleistungen, wie auf der Website beschrieben und durch die Nutzungsbedingungen geregelt.

‘Website’ oder ‘Website’ bezeichnet die Website von Followone mit der Domain ‘followdeveloper.com’;

‘Datenschutzgesetze’ bezeichnet alle Datenschutzvorschriften einschließlich, soweit zutreffend, der Datenschutzgesetze der EU und der Datenschutzgesetze von Nicht-EU-Ländern;

‘EU-Datenschutzrecht’ bezeichnet alle Datenschutzgesetze und -vorschriften, die in Europa gelten, einschließlich (I) der Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutz-Grundverordnung) (DSGVO); (ii) der Richtlinie 2002/58/EG über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre im Bereich der elektronischen Kommunikation; (iii) der Datenschutzgesetze der EU-Mitgliedstaaten;

‘Verarbeitung’ bezeichnet jede Vorgang oder Menge von Vorgängen, die an personenbezogenen Daten oder an Sätzen personenbezogener Daten durchgeführt werden, sei es automatisiert oder nicht, wie z. B. das Sammeln, Aufzeichnen, Organisieren, Strukturieren, Speichern, Anpassen oder Ändern, Abrufen, Konsultieren, Verwenden, Offenlegen durch Übertragung, Verbreitung oder anderweitige Bereitstellung, Ausrichtung oder Kombination, Einschränkung, Löschung oder Zerstörung;

‘Einwilligung’ der betroffenen Person bedeutet jede freiwillige, spezifische, informierte und unmissverständliche Erklärung des Wunsches der betroffenen Person, durch die sie durch eine Erklärung oder eine klare bestätigende Handlung ihre Zustimmung zur Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten signalisiert.

Andere in diesem Dokument verwendete Begriffe haben die Bedeutung, die von der DSGVO und anderen anwendbaren rechtlichen Bestimmungen festgelegt wurde.

4. ANDERE DIENSTLEISTUNGEN

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für andere Drittanbieteranwendungen und -websites, auf die Sie über Links auf unserer Website oder in unseren Anwendungen zugreifen können. Diese liegen außerhalb unserer Kontrolle. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung auf jeder Website und Anwendung zu überprüfen, bevor Sie Ihre Daten bereitstellen.

5. UNSERE VERPFLICHTUNG

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher verpflichten wir uns, die Datenschutzgesetze und die folgenden Grundsätze zu respektieren:

✓ Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz

Wir verarbeiten Ihre Daten rechtmäßig und korrekt. Wir sind stets transparent hinsichtlich der von uns verwendeten Informationen und informieren Sie entsprechend.

✓ Sie haben die Kontrolle

Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu überprüfen, zu ändern, zu löschen und Ihre anderen Rechte auszuüben. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten 11, 12 und 14 dieses Dokuments.

✓ Datenintegrität und Zweckbindung

Wir verwenden Ihre Daten nur für die Zwecke, die zum Zeitpunkt der Erhebung angegeben wurden, oder für neue, mit den ursprünglichen Zwecken vereinbare Zwecke. In jedem Fall sind unsere Zwecke gesetzeskonform. Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten korrekt, vollständig und aktuell sind.

✓ Sicherheit

Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um personenbezogene Daten zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Website, Anwendung oder Internetverbindung völlig sicher ist.

6. ÄNDERUNGEN

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Alle Aktualisierungen, Informationen und Änderungen dieser Richtlinie treten sofort nach der Benachrichtigung oder zu einem späteren Zeitpunkt in Kraft, der in der Benachrichtigung angegeben ist. Wir verwenden die folgenden Benachrichtigungsmethoden: Anzeige der neuen Datenschutzerklärung auf der Website/Anwendung oder Versenden einer E-Mail an den registrierten Benutzer.

7. WIE ERHEBEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN?

Wir erheben personenbezogene Daten auf zwei Arten:

a) Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen oder uns die Erlaubnis geben, sie zu erheben

Wenn Sie sich bei uns registrieren oder unsere Produkte nutzen, stellen Sie uns Ihre Informationen freiwillig zur Verfügung. Diese Informationen können Ihren Namen, Ihr Profilbild, Kommentare, Likes, Ihre E-Mail-Adresse und andere von Ihnen bereitgestellte Informationen umfassen. Wenn Sie unsere Website oder App auf Ihrem mobilen Gerät verwenden, können Sie uns auch Ihre Standortdaten zur Verfügung stellen. Sie können uns außerdem die Erlaubnis erteilen, auf Ihre Informationen aus anderen Diensten zuzugreifen. Beispielsweise können Sie Ihr Facebook- oder Twitter-Konto verknüpfen, wodurch wir Informationen von diesen Konten erhalten (z. B. Ihre Freunde oder Kontakte). Die von uns erhobenen Informationen hängen oft von Ihren Einstellungen oder den Datenschutzrichtlinien dieser Dienste ab.

b) Wir erhalten technische Informationen, wenn Sie unsere Dienste oder Websites oder Anwendungen nutzen, die Funktionen dieser Website enthalten

Einige Informationen werden fast immer automatisch erstellt und aufgezeichnet, wenn Sie eine Website, eine mobile App oder andere Internetdienste nutzen. Das gleiche gilt, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Hier sind einige Beispiele für die Art der Informationen, die wir sammeln: Logdaten, Cookie-Daten und Geräteinformationen. Weitere Informationen über das Sammeln dieser Daten finden Sie im folgenden Abschnitt oder in unserer Cookie-Richtlinie.

8. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN WIR?

Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer. Rechtliche Grundlage: Diese Informationen sind erforderlich, um einen Vertrag zu erfüllen (z. B. um ein Angebot zu unterbreiten). Aufbewahrungsdauer: Diese Informationen werden gespeichert, bis die betroffene Person die Löschung ihrer Daten beantragt (z. B. durch Widerruf der Einwilligung). Wenn keine ausdrückliche Anfrage gestellt wird, werden die Daten nicht länger als 12 Monate nach dem Angebot gespeichert.

Adresse (z. B. Stadt, Land, Bundesland, Straße)

Rechtliche Grundlage: Diese Informationen sind erforderlich, um einen Vertrag zu erfüllen (z. B. um das Angebot zu senden).

Aufbewahrungsdauer: Diese Informationen werden für maximal 12 Monate nach der letzten Interaktion bezüglich des Angebots gespeichert. Wenn die Transaktion nicht abgeschlossen wird oder keine weiteren Interaktionen stattfinden, werden die Daten gelöscht.

Echtzeit-Standort (z. B. Stadt, Land, Bundesland):

Rechtliche Grundlage: Einwilligung. Diese Daten werden nur erfasst, wenn der Benutzer der Nutzung zustimmt (z. B. um personalisierte Angebote basierend auf dem Standort bereitzustellen).

Aufbewahrungsdauer: Es gibt keine festgelegte Aufbewahrungsdauer, da die Echtzeit-Standortdaten nur für den Zweck gespeichert werden, für den sie erhoben wurden. Die Daten werden sofort nach der Verwendung gelöscht.

Logdaten:

Beispiele für Daten: IP-Adresse, besuchte Webseiten, Browsertyp, Browsereinstellungen, Datum und Uhrzeit der Anfrage, wie der Benutzer mit der Website interagiert hat, Cookie-Daten.

Rechtliche Grundlage: Berechtigtes Interesse (z. B. Sicherheit, Betrugsprävention, Identifizierung möglicher Straftaten).

Aufbewahrungsdauer: Diese Daten werden gemäß der Cookie-Richtlinie aufbewahrt, jedoch nicht länger als 12 Monate, es sei denn, es besteht ein rechtlicher Grund, sie länger zu speichern (z. B. bei Sicherheits- oder Betrugsuntersuchungen).

Cookie-Daten:

Je nach Zugriff auf unsere Produkte können wir “Cookies” verwenden (eine kleine Textdatei, die bei jedem Besuch unserer Website von Ihrem Computer gesendet wird, die für Ihr Konto oder Ihren Browser einzigartig ist) oder ähnliche Technologien, um Logdaten aufzuzeichnen. Wenn wir Cookies verwenden, können wir ‘Sitzungs-Cookies’ (die bis zum Schließen des Browsers dauern) oder ‘persistente Cookies’ (die bis zu ihrer Löschung durch Sie oder Ihren Browser gespeichert bleiben) verwenden. Zum Beispiel können wir Cookies verwenden, um Ihre Spracheinstellungen oder andere Präferenzen zu speichern, damit Sie diese nicht jedes Mal neu einstellen müssen, wenn Sie die Website besuchen. Einige der Cookies, die wir verwenden, sind mit Ihrem Konto verknüpft (einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse), während andere dies nicht sind.

Rechtliche Grundlage: Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Cookie-Richtlinie.

Aufbewahrungsdauer: Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Cookie-Richtlinie.

Geräteinformationen

Neben den Logdaten können wir auch Informationen zum Gerät erheben, mit dem Sie auf unsere Website zugreifen. Diese Informationen können den Gerätetyp, das Betriebssystem, die Geräteeinstellungen, die eindeutigen Gerätekennungen und die Absturzberichte umfassen. Ob wir diese Informationen teilweise oder vollständig erheben, hängt vom verwendeten Gerätetyp und den Einstellungen ab. Unterschiedliche Informationen sind je nach verwendetem Gerät (z. B. Mac, PC, iPhone oder Android-Gerät) verfügbar. Weitere Informationen dazu, welche Informationen Ihr Gerät uns zur Verfügung stellt, finden Sie in den Richtlinien des Herstellers Ihres Geräts oder des Softwareanbieters.

Rechtliche Grundlage: Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Cookie-Richtlinie.

Aufbewahrungsdauer: Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Cookie-Richtlinie.

Zusätzlich zu den oben genannten Informationen können wir je nach Umständen folgende Informationen erheben:

• Informationen, die bei der Ausfüllung von Formularen oder Umfragen bereitgestellt werden;

9. ZWECKE. WIE WIR IHRE DATEN VERWENDEN

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu den folgenden Zwecken:

• Zur Beantwortung von Anfragen und Anfragen und zur Bereitstellung von Unterstützung;

• Zu Marketingzwecken;

• Zur Bereitstellung und Verbesserung der von uns angebotenen Dienste;

• Zur Diagnose oder Behebung von technischen Problemen;

• Zum Schutz vor Cyberangriffen;

• Zur Erstellung und Verwaltung von Konten;

• Zur Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften;

• Im Falle eines Rechtsstreits, um ein Recht vor Gericht zu verteidigen oder auszuüben;

• Zur Vorschlagserstellung von Inhalten, die für Sie von Interesse sein könnten. Wenn Sie beispielsweise angegeben haben, dass Sie an Kochen interessiert sind oder Rezepte-Websites besucht haben, die Funktionen dieser Website präsentieren, können wir Ihnen Inhalte oder Personen im Zusammenhang mit Lebensmitteln vorschlagen, die wir glauben, dass Sie sie mögen werden;

• Um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie von Interesse sein könnte;

• Um Ihnen Updates zu senden (z. B. wenn bestimmte Aktivitäten wie das Teilen oder Kommentieren stattfinden), Newsletter, Marketingmaterialien und andere Informationen, die für Sie von Interesse sein könnten. Je nach Ihren E-Mail-Benachrichtigungseinstellungen können wir Ihnen wöchentliche Updates mit Beiträgen senden, die Ihnen gefallen könnten. Sie können sich entscheiden, diese Updates zu deaktivieren, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Konto ändern (oder andere Einstellungen verwenden, die wir bereitstellen);

• Um Ihren Freunden und Kontakten zu helfen, Sie auf dieser Website zu finden. Wenn Sie sich mit einem Facebook-Konto registrieren, können wir Ihren Facebook-Freunden helfen, Ihr Konto auf dieser Website zu finden, wenn sie sich zum ersten Mal anmelden. Alternativ können wir es anderen ermöglichen, Ihr Konto über Ihre E-Mail-Adresse zu suchen.

Bitte beachten Sie, dass wir Sie zwar profilieren, um Ihnen Inhalte und Werbung zu zeigen, die für Sie von Interesse sein könnten, dieses Profiling jedoch keine rechtlichen Auswirkungen auf Sie hat oder Sie erheblich beeinflusst. In jedem Fall haben Sie das Recht, diesem Profiling zu widersprechen. Wenn Sie widersprechen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an contact@followdeveloper.com.

10. DATENÜBERTRAGUNG

Im Einklang mit geltendem Recht können wir Ihre Daten an Geschäftspartner oder andere Dritte weitergeben. Wir unternehmen regelmäßig angemessene Anstrengungen, um sicherzustellen, dass diese Dritten über angemessene Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen verfügen. Wir haben vertragliche Vereinbarungen mit diesen Dritten getroffen, um Ihre Daten zu schützen. Wir werden sicherstellen, dass jede Übertragung in diesen Situationen gesetzlich legitim ist.

Beispielsweise können wir Ihre Daten an andere Unternehmen weitergeben, wie z. B. Anbieter von IT-Diensten (Cloud, Hosting) oder Telekommunikations-, Buchhaltungs-, Rechtsdienstleistungs- und andere Dritte, mit denen wir eine vertragliche Beziehung haben. Diese Dritten werden sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nur zu den angegebenen Zwecken verarbeitet werden und die Sicherheitsstandards eingehalten werden.

Bitte beachten Sie, dass bei der Veröffentlichung öffentlicher Updates jeder sie sehen kann. Sie können uns auch Informationen auf Ihrer Profilseite zur Verfügung stellen, die von jedem eingesehen werden können. Andere eingeschränkte Fälle, in denen wir Ihre persönlichen Daten weitergeben können, umfassen:

a. Wenn wir Ihre Zustimmung haben. Dazu gehört das Teilen von Informationen mit anderen Diensten (wie Facebook oder Twitter), wenn Sie Ihr Konto mit diesen Diensten verknüpfen oder Ihre Aktivitäten dort veröffentlichen. Beispielsweise können Sie wählen, Ihre Beiträge auf Facebook oder Twitter zu veröffentlichen.

b. Wenn wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung erforderlich ist, um ein Gesetz, eine Vorschrift oder eine rechtliche Anfrage zu erfüllen; um die Sicherheit, Rechte oder das Eigentum der Öffentlichkeit oder einer Person zu schützen; oder um Betrugs-, Sicherheits- oder technische Probleme zu erkennen, zu verhindern oder zu beheben.

c. Wir könnten in eine Fusion, Übernahme, Insolvenz, Auflösung, Umstrukturierung oder eine andere Transaktion oder ein Verfahren verwickelt sein, das die Übertragung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Informationen betrifft.

Wenn Sie ein europäischer Einwohner sind, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, da der für die Verarbeitung Verantwortliche und einige unserer Dienstleister sich außerhalb des EWR befinden. Nach der DSGVO darf die Übertragung personenbezogener Daten nur erfolgen, wenn das Zielland ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet.

Die Übertragung von Daten in ein Land, dessen Gesetzgebung kein gleichwertiges Schutzniveau wie die der Datenschutz-Grundverordnung bietet, ist nur zulässig, wenn ausreichende Garantien zum Schutz der Grundrechte der betroffenen Personen vorhanden sind.

Jedes Mal, wenn wir Ihre Daten außerhalb des EWR übertragen, stellen wir sicher, dass ein ähnliches Schutzniveau durch einen der folgenden Schutzmechanismen gewährleistet wird:

• Wir übertragen Ihre Daten in Länder, in denen die Europäische Kommission festgestellt hat, dass sie ein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Weitere Details finden Sie hier;

• Wir verwenden Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission bereitgestellt und genehmigt wurden, um ein hohes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Weitere Details finden Sie hier.

11. DIREKTMARKETING

Wir können gemäß den Datenschutzgesetzen Direktmarketing-Technologien unter Verwendung der gesammelten Informationen über Sie einsetzen. Derzeit senden wir geschäftliche E-Mails (E-Mail-Marketing) an diejenigen, die vorherige Zustimmung gegeben haben. Sie können der Direktwerbung jederzeit widersprechen und/oder Ihre Zustimmung zurückziehen, indem Sie den Abmeldelink in jeder E-Mail folgen (‚Abmelden‘) oder uns eine Anfrage an contact@followdeveloper.com senden.

12. IHRE RECHTE

Ihre Rechte gemäß den Datenschutzgesetzen (d. h. DSGVO) umfassen:

(a) Das Recht, über die Verarbeitung Ihrer Daten informiert zu werden.

(b) Das Recht auf Zugang zu den Daten. Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden oder nicht, und wenn dies der Fall ist, haben Sie das Recht, auf Ihre Daten und andere relevante Informationen zuzugreifen.

(c) Das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten zu korrigieren. Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger Daten über Sie ohne unangemessene Verzögerung zu verlangen.

(d) Das Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden). In bestimmten Fällen gemäß Artikel 17 der DSGVO haben Sie das Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen.

(e) Das Recht, die Verarbeitung einzuschränken. In den in Artikel 18 der DSGVO genannten Fällen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

(f) Das Recht, Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen (Recht auf Datenübertragbarkeit) gemäß Artikel 19 der DSGVO.

(g) Das Recht, sich der Verarbeitung der Daten zu widersetzen. In den Fällen gemäß Artikel 21 der DSGVO haben Sie das Recht, der Verarbeitung der Daten zu widersprechen.

(h) Das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, einschließlich Profiling.

(i) Das Recht, rechtliche Schritte zur Wahrung Ihrer Rechte und Interessen zu ergreifen.

(j) Das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.

Name: Nationale Aufsichtsbehörde für den Datenschutz

Adresse: B-dul G-ral. Gheorghe Magheru nr. 28-30, Sektor 1, Postleitzahl 010336, Bukarest, Rumänien

Telefon: +40.318.059.211 oder +40.318.059.212

E-Mail: anspdcp@dataprotection.ro

Bitte beachten Sie, dass:

(1) Sie können jederzeit Ihre Zustimmung zur Direktwerbung widerrufen, indem Sie den Abmeldelink in jeder E-Mail verwenden.

(2) Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie dies tun, indem Sie eine schriftliche Anfrage senden, die unterschrieben und datiert ist, an die E-Mail-Adresse: contact@followdeveloper.com.

(3) Die oben genannten Rechte sind nicht absolut. Es gibt Ausnahmen, weshalb jede Anfrage geprüft wird, um festzustellen, ob sie gerechtfertigt ist oder nicht. Wenn die Anfrage gerechtfertigt ist, werden wir die Ausübung Ihrer Rechte erleichtern. Wenn die Anfrage unbegründet ist, werden wir sie ablehnen. In diesem Fall werden wir Ihnen die Gründe für die Ablehnung mitteilen und Sie darauf hinweisen, dass Sie das Recht haben, bei der Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen und rechtliche Schritte einzuleiten.

(4) Wir werden versuchen, auf die Anfrage innerhalb eines Monats zu antworten. Diese Frist kann jedoch aufgrund verschiedener Aspekte wie der Komplexität der Anfrage, der hohen Anzahl von Anfragen oder der Unfähigkeit, Sie innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens zu identifizieren, verlängert werden.

(5) Wenn wir unser Bestes tun, Sie aber nicht identifizieren können und Sie uns keine weiteren Informationen zur Verfügung stellen, um uns zu helfen, Sie zu identifizieren, sind wir nicht verpflichtet, auf die Anfrage zu antworten.

13. KONTAKTE

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, Ihre gesetzlichen Rechte ausüben möchten oder andere Bedenken zum Thema Datenschutz haben, können Sie uns unter contact@followdeveloper.com kontaktieren.